![]() |
Schwabenmax® Serviceseiten
|
Gehen Sie bitte genau nach dieser Einbauanleitung vor.
Die Montage an Sich ist sehr einfach und kann auch von Laien unter
Beachtung
unserer Einbauanleitung in 10 bis 15 Minuten durchgeführt werden.
Falls Sie dennoch nicht klarkommen bitte melden Sie sich bei uns.
Verwenden Sie nur von uns angelieferte Teile: Gasgriffklammer Nach beendeter Montage testen Sie bitte die Freigängigkeit des Gaszugs / Griff. Dieser muß von alleine in die Ausgangsposition zurückdrehen. Der Gasgriff muss nach der Montage freibeweglich sein. Es darf kein Kratzen oder Schleifen auftreten.
Hinweis: Unsere Adapter sind absolut passgenau. Der gelieferte Adapter muss ohne Gewaltanwendungen eingefügt werden können. Sollte Sie einen Adapter geliefert bekommen, der nicht passgenau ist, bitte nichts daran ändern verbiegen oder bearbeiten sondern verständigen Sie uns schnellstmöglich. Sollten sie Fragen oder Probleme beim Einbau haben kontaktieren sie uns bitte unter: TEL:E Mail : KHG-Einbaufragen
|
1.
Motorrad sicher hinstellen.
2.
Gaszug an der Rändelschraube, durch eindrehen der Stellschraube auf
maximale Länge einstellen.
3.
Griffgehäuse abschrauben, 2 Kreuzschlitzschrauben.
4.
Gaszug aushängen, bitte behutsam das dieser nicht beschädigt wird.
Gaszug aus dem Griffgehäuse ausschrauben.
|
6.
Test !
Gasgriff mit Adapter auf den Lenker stecken, unteres Griffgehäuse ohne
Gaszug, von Hand passend darüber legen und kontrollieren ob der Adapter
oben im Bereich der Gaszugführung streift.
siehe Fotos
|
|
|
|
|
|
7.
Wenn der Gasgriff ohne streifen frei vom Anschlag bis Vollgas dreht, bitte
den Gaszug einschrauben,
Gaszug im Griff einhängen, Gehäuse anschrauben.
Den Gaszug dann an der Stellschraube auf das passende Leerspiel
einstellen.
Leerspiel sollte 2 bis 4 mm betragen, ja nach persönlicher Vorliebe.
Achtung bitte den Gasgriff nicht ohne Leerspiel einstellen das kann beim Fahren zu erheblichen Problemen führen !!!
8.
Nach fertiger Montage bitte den Gasgriff unter verschiedenen
Lenkeinschlägen maximal li. / re. und geradeaus von null bis Vollgas
drehen. Der Gasgriff muß in jeder Position zur Nullstellung zurücklaufen.
Bitte niemals den Gaszug mit Fett oder Ölhaltigen Schmiermitteln
behandeln.
9.
Hinweis:
Das Motorrad reagiert aufgrund des geänderten, kürzeren Gaswegs nun
deutlich spontaner auf Gasgriffbewegungen.
Im Eigenen Interesse fahre sie die Ersten Kilometer insbesondere z.B. im
Kreisverkehr, an Kreuzungen oder engen Kehren vorsichtig bis sie sich an
den geänderten Gasweg gewöhnt haben.
Das Schwabenmax Team wünscht allzeit viel Freude am Fahren, gute Fahrt und
gesunde Heimkehr
|