Schwabenmax® Serviceseiten

                                         Web: www:schwabenmax.de

                                           Mail: info@schwabenmax.de

                                     

                              Einbauanleitung Ölwannenvergrösserung für  V Max

Gehen Sie bitte genau nach dieser Einbauanleitung vor.

Verwenden Sie nur von uns angelieferte Teile.

Sollten sie Fragen  oder Probleme beim Einbau haben kontaktieren sie uns bitte.

Montagezeit ca. 90 - 120 Minuten.

Anlieferung:
Diese Teileliste gibt einen ges. Überblick aller zugehöriger Einzelteile
der kompletten Ölwannenvergrößerung.

Sollte trotz genauester Kontrolle etwas
der gelisteten Teile fehlen bitten wir umgehend um Nachricht.

 

 

Ölwannen Ring 15mm
Ölpumpenverlängerung 15mm

2x Dichtung Ölpumpenverlängerung
Ölleitungverlängerung


6x M6x 40 Senkschrauben

6X 45 Linsen Schrauben

Anzugsdrehmoment: 7-8 NM

Torque Spanner: 7-8NM

 

6X M6x45 Zylinderschrauben

Anzugsdrehmoment: 10NM

Torque Spanner: 10 NM

 

3x M6x 45 Zylinderschrauben

3x M6x 40 Zylinderschrauben

Anzugsdrehmoment: 7NM

Torque Spanner: 7NM

                         
Vorher                                                                                               Nachher
 

Diese Einbauanleitung beinhaltet einen kompletten Ausbau, Reinigung und Kontrolle aller zugehörigen Teile wie Ölpumpe Leitungen O Ringe.

Die Ölpumpe und Leitungen müssen nicht zwingend ausgebaut werden aber wenn schon diese Arbeit vorgenommen wird sollte es so gemacht werden.

Der zusätzliche Zeitaufwand beträgt max. 30 Minuten kompl. Montagezeit ca. 90-120 Minuten

 
1. Motorrad sicher aufstellen (z. B. Hauptständer).
2. Öl ablassen / Ölfilter abschrauben
   
3. Krümmer vorne demontieren
4. Ölwanne abschrauben
 
 
5. Ölstandgeber / -wanne mit "Edding Stift" eine Sichtbau Markierung anbringen (für richtigen Einbau)
 
6. Ölpumpe und komplette Leitungen abschrauben und ausbauen
 
7. Ölpumpe z.B. in einen Schraubstock vorsichtig einspannen. Den Deckel / Sieb mit Edding Stift markieren (für richtigen Einbau).

Mit einen kleinen Schraubenzieher den Deckel an der Seite vorsichtig aufbiegen bis dieser sich leicht abnehmen lässt.

      
 
      
  
Bitte Vorsicht : Für das Sieb gibt kein Ersatzteil!!!!!!
8. 3 Kreutzschlitzschrauben in der Ölpumpe lösen / abschrauben. Diese lösen sich teilweise sehr leicht in andere Fällen sehr schwer da sie eingeklebt werden. Sollten sich die Schrauben auf den ersten Ruck nicht lösen bitte mit einen Föhn gut anwärmen!
 
9. Dichtungsreste gründlich entfernen und Ölpumpe reinigen. Ölpumpensieb gründlich reinigen (diese ist in der Regel sehr verschmutzt). Alle Dichtungsreste der Ölwanne entfernen und reinigen. Sämtliche Ölleitungen reinigen und O-Ringe kontrollieren gegebenenfalls erneuern.
   
 
 
10. Ölpumpe: Alle Dichtflächen Fettfrei reinigen.
Die original Pappdichtung kann , wenn diese nicht beschädigt ist mit Dichtmasse wieder montiert werden.
Sollte die Pappdichtung beschädigt sein diese bitte komplett entfernen.
10/a :
Alle Dichtflächen gleichmäßig mit der Dichtungspaste einstreichen und ca. 10 - 15 Minuten antrocknen lassen
Auch in die Befestigungsgewinde Dichtmasse einbringen.
 10/b : Ölpumpe in der angegebenen Reihenfolge montieren, Schrauben gleichmäßig festziehen ,in der angegebenen Reihenfolge montieren, Schrauben gleichmäßig festziehen
   
   
   
10/c : Nach der Montage der Ölpumpe alle überschüssige Dichtungsmasse innen und außen sauber entfernen
    
 
11. Gereinigter Öldeckel / Sieb "nach der Markierung auflegen" und die umlaufende Kante mit kleinem Hammer vorsichtig fest klopfen!
  
 
12. Ölrücklaufleitungen (Ölfilter - Ölgalerie) den Gummifuß abnehmen, Leitungen und Gummi entfetten. Die Verlängerungshülse mit beiliegender Dichtungsmasse fest aufstecken / ankleben. den Gummifuß ebenfalls ankleben!
    
    
13. Ölleitungen und Pumpe im Motor montieren Auf richtigen Sitz aller O-Ringe achten!
    
14. Ölwanne die Auflageflächen z.B. mit Öl oder Dichtungsmasse einstecken Dichtungen und Vergrößerung Ring auflegen und fixieren.
     
15. Ölwanne komplett aufstecken als erstes die Schrauben an jeder Ecke einige Umdrehungen (lose einschrauben) Danach sämtliche Schrauben einschrauben und gleichmäßig anziehen.

Achtung: die Dichtungen können minimal verrutschen und beim unvorsichtigen durchstecken der Schrauben beschädigt werden!
Ölfilter montieren.

      

16. Ölablasschraube montieren.
      Ölstandgeber montieren
      Auspuffkrümmer montieren, Motor starten.

 NEIN!!!


Erst neues Öl einfüllen nach Vorschrift! Motor starten und einige Minuten laufen lassen.
Ölwanne auf Dichtheit prüfen. FERTIG!!

                               

Download Film

  1. Motorrad auf den Hauptständer stellen.
  2. Starten - ca. 1500 upm
    Im hier gezeigtem Film wurde der Motor im kalten Zustand ca. 20° mit 1/4 Joke gestartet.
    Verwendetes Öl: 10W/60 Teilsynthetik Castrol.
    Bei kaltem Öl ca. 20° verhält sich das Öl, wenn der Ölkreislauf in Ordnung ist, exakt wie im hier gezeigten Film.
    Bei heißem Öl über 80° ist am unteren Rand des Ölschauglases leichtes Sprudeln sichtbar.

Achtung! Sollte das Öl im Schauglas nur minimal absinken und beim Gas geben sprudeln, dann ist sicher, das der O Ring heraus gerutscht ist.